An alle Ducatifreunde !!

Unser Club besteht seit 1991 als eingetragener Verein (e.V.) und ist aus einem Ducati-Stammtisch entstanden. Unsere Mitglieder sind nicht nur aus dem Großraum Stuttgart.... alles weitere über uns lest ihr im Impressum bzw. über das Inhaltsverzeichnis.

       
Thal im Juli 2023 
41. Ducati-Treffen in Thal,
dieses Jahr 2023 bereits im
JULI
(einfach Bild anklicken)...

   
...wer mehr zu dem tollen Museum
am Timmelsjoch
sehen möchte,
einfach ein Bild anklicken...

und hier jetzt die
Bilder desmoclassico
Koewe-Treffen 2023
.

Bilder vom
 Koewe-Treffen 2023
bei
Hartmut S.

News: (hier gibt es dank unserem CMS / Redaktionssystem 'ConPresso' >> (Script zulassen!) immer wieder Neuigkeiten von uns und auch von anderen Clubs bzw. weitere interessante Termine) :

>> Hier geht es in's ConPresso - Archiv zu den verfallenen Artikeln <<
 

Inhaltsverzeichnis:

  1. über unseren Club und was wir so machen: (Impressum)
  2. und wann wir das machen (Terminliste)
  3. z.B. selber auf den Rennstrecken "rum"fahren: (20.Dez 1998)
    wie hier in Oschersleben '99 und 2003: (06.Okt 2003)
    oder in Kastellaun beim Italostammtisch Maifeld im Juli und August 2003: (18.Jan 2004)
    oder als Rennstreckenbesucher über die Jahre, siehe Archiv:  (11.Maerz 2001)
    bzw. beim Club-Event von Ducati Deutschland am Sachsenring: (28.Juli 2005)
    hier einiges per Video, siehe unsere Filmchensammlung:  (27.Feb 2005)
    oder beim AMSC-Leoberg Jubiläumstreffen 2004 am Solitudeturm: (03.Okt 2005)
    wie auch wieder Klassik-/ Langstrecken-/ Bergrennen im Jahr 2017 (Chambley), 2019 (Auerberg-Klassik)
  4. eine Ausstellung (hier 1995 in Aschaffenburg) über unsere "Mopeds"
    hier > Intermot 2002 in München und Intermot 2004 (19.Sept 2004)
    oder > EICMA in Milano, November 2005 (21.Dez 2005) 
    oder > unsere eigene Ausstellung MOTO Italiane im PRISMA (15.Jan 2006)
    oder > die Motorradmesse in Friedrichshafen mit Unterstützung des Moto-Guzzi-Clubs Bodensee (Jan. 2008)
    oder > DCC mit auf dem Stand des AMSC Leoberg bei der Retro Classics Sonderschau "Passione Italiana" (Mar. 2018)
  5. unsere Clubinfo "Cavallo Post" mit Berichten z.B. über RetroClassics 2004 bzw. MEGAPHON (23.Maerz 2004)
    mit einem Bericht "Königswelle in Afrika?" (17.April 2001)
  6. unsere Ausfahrten, im Sommer (WDW 1998) wie im Winter (café au lait)
    oder unsere 10-tägige Sardinientour im Mai 2001 (03.Jan 2002)
    oder unsere Oktoberausfahrt 2002 (06.Okt 2002)
    oder unsere Ausfahrt zu den DFRR (21.Juli 2003)
    oder unsere 1.te Mai Ausfahrt zum Laux'schen 'Privatmuseum' (20.Aug 2005)
    oder unsere Vergleichstestfahrten über 1 Woche im Herbst 2005 (19.Feb 2006)
  7. unsere "Feschdle" - Weihnachtsfeier 2002 im Höfle (01.April 2003)
    bzw. Werkstatt-Hocketse: 2017 und 2019
  8. und unsere eigenen Ducati-Treffen ::
    (hier Berichte von '97, '99 , 2000, 2001perVideo, 2003) (18.Jan 2004)
    sowie DEM Ducati-Traditions-Treffen in Thal :: 2009, 2019 , 2021 (mit Besuch Dauphin Museums), 2022 verregnet :-( , 2023
    und Treffen von Koenigswellen Fahrern in 2023: hier im August bei desmoclassico und im September bei Hartmut S.
  9. und hier was technisches:a name="Technik">
    Sigma-Tacho (02.Juli 1998)
    Umbau 750Sport auf 17" Räder
    (17.April 2001)
    Motorenüberholung Königswelle 900SS (Schrauberkurs mit DrDuc)
    Wiederaufbau 250Mark3, Bj.69, nach fast 10 Jahren Regalia (Winter 2013/2014)
  10. unsere gern besuchten Adressen im WWW (Linkliste): (11.Feb 2004)